Gewerbliches Laden mit ChargeX

Full Service Solution für Ihr Unternehmen: Installation, Lademodule, App, Support und eichrechtskonforme Abrechnung
Full Service mit Installation, Hardware, Software und Support
Zukunftssicher dank modularer und einfacher Plug & Play Erweiterbarkeit der Lademodule
Mehr elektrifizierte Parkplätze durch ein integriertes Lastmanagement
Jetzt anfragen
Aqueduct Rückseitenansicht, mit Verbindungskabel
+ 700 Unternehmen, die täglich mit ChargeX laden
Company logo
Company logo
Company logo
Company logo
Company logo
Company logo
Company logo
Company logo
Company logo
Company logo
kontakt

Jetzt unkompliziert den Parkplatz in Ihrem Unternehmen elektrifizieren

Sie suchen nach einer Förderung für Ihr Ladeinfrastruktur Projekt?
Wir prüfen für Sie Förderprogramme in Deutschland – Jetzt anfragen

Ihre Vorteile mit ChargeX im Überblick

Full Service Solution

Deutschlandweites Elektrikernetzwerk für schnelle Installation, intelligente Hardware mit automatisierter Abrechnung und zuverlässiger Support mit 48h-Fernentstörung und Vor-Ort-Service.

Integriertes Lade- und Lastmanagement

Optimiert den Energieverbrauch, gewährleistet einen sicheren Betrieb und sorgt dafür, dass sie mehr Parkplätze elektrifizieren können.

Erweiterbarkeit ohne aufwendige Installation

Unsere Module lassen sich mit einem Plug & Play System einfach und bedarfsgerecht erweitern. Das senkt die Installationskosten bis zu 50%.
Hard facts

Unser Gesamtpaket für Ihr Unternehmen

Mit unserem modularen Ladesystem erhalten Sie die Full Service Solution für eine schnelle Installation, eine reibungslose Inbetriebnahme, eine unkomplizierte Abrechnung und erstklassigen Support – ideal für Unternehmen in ganz Deutschland.

Elektrikerservice

Deutschlandweites Netzwerk an Fachpartnern für Beratung, Planung und Installation Ihrer Ladeinfrastruktur.

Service & Support

Flexible Servicepakete, optional mit jährliche DGUV V3-Prüfung, Dienstwagen-Ladelösung für zuhause und persönlicher Support durch unser erfahrenes Inhouse-Team.
Gesamtpaket von ChargeX mit Elektrikerservice, Aqueduct Ladesystem ,Verwaltung & Abrechnung und Service und Support

Aqueduct Ladesystem

Patentierte Plug & Play Lösung für eine modulare Erweiterung, MID- oder eichrechtskonform für rechtssichere Nutzung.

Abrechnung & Strom

Vorkonfiguriertes Backend für Verwaltung, Monitoring und automatisierte Abrechnung von Ladevorgängen sowie günstiger Ökostrom.

„Die neue Ladeinfrastruktur ist ein klares Signal von Hertha BSC: Wir unterstützen als Arbeitgeber nachhaltige Mobilität, bieten konkrete Mehrwerte für unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter und investieren in moderne Infrastruktur, die sich flexibel an künftige Anforderungen anpassen lässT”

Ralf Huschen
Geschäftsführer Hertha BSC

„Das ChargeX Konzept hat mich von Anfang an überzeugt. Es ist gleichzeitig eine Leidenschaft von mir, da ich von der grünen Technologie begeistert bin und gerne mit meinem E-Auto unterwegs bin.”

Dr. Ralf Hasler
Geschäftsführer Lacon Electronic GmbH

„Mit dem Ergebnis bin ich sehr zufrieden. Als Vorteile sehe ich hier transparente Ladevorgänge und der zügige Support, falls mal was ist.”

Kay Falkenberg
Geschäftsführer Heiz24

„Mit dem System von ChargeX konnte schnell und effizient eine Ladeinfrastruktur aufgebaut werden.”

Stefan Meier
Produktionsleiter der SITEC Industrietechnologie GmbH
FEATURES

Unser Gesamtpaket für Sie

Mit dem Aqueduct Ladesystem erhalten Sie die Komplettlösung für eine schnelle Installation, reibungslose Inbetriebnahme, einfache Abrechnung und einem herausragenden Support. Da jedes Projekt individuell ist, entstehen bei der Installation unterschiedliche Kosten. Um eine Vorstellung zu bekommen wie viel Ihr Projekt kostet, fragen Sie bei uns gerne unverbindlich an.
Mockup

Ladesystem

Dank des Plug&Play-Prinzips kann das Aqueduct Ladesystem jederzeit in wenigen Minuten auf bis zu 10 Ladepunkte erweitert werden. So sparen Sie sich Zeit und Installationskosten. Durch die Mehrfachsteckdose werden die E-Autos abwechselnd bzw. sequentiell mit nur einem Netzanschluss geladen - so ersparen Sie Ihren Gästen oder Mitarbeitern lästiges umparken an den Ladestationen.
Mockup

Software

Verwalten und Steuern Sie alle Ladevorgänge mit unserem Dashboard. Unser Dashboard ist komplett inhouse entwickelt, was bedeutet, dass Sie keine weiteren Schnittstellen benötigen. Wenn Sie Fragen haben, hilft Ihnen unser Support-Team gerne jederzeit direkt weiter.

Mockup

Support

Erhalten Sie direkte und persönliche Antworten. Unser In-House Support Team ist per Telefon oder Mail für Sie da.
Mockup

Installationsservice

Mit unserem Partner-Netzwerk an Elektriker unterstützen wir Sie während des gesamten Installationsprozesses. Von der Planung bis hin zur Inbetriebnahme.
SUPPORT

Häufig gestellte Fragen

Gerne hilft Ihnen unser Support bei zusätzlichen Fagen weiter.
Ist die Ladelösung mit verschiedenen E-Fahrzeugmodellen und Ladestandards kompatibel?
Unsere Ladestation hat den 2013 von der Europäischen Union vereinheitlichen Stecker “Typ 2” und ist somit mit allen E-Fahrzeugen kompatibel. Egal ob vollelektrisches Auto (BEV), Plug-in-Hybrid (PHEV) oder 1-, 2- oder 3-Phasen Lader.
Wie schnell kann ein E-Fahrzeug mit der bereitgestellten Ladelösung aufgeladen werden?
Die Ladedauer ist abhängig von sehr vielen Faktoren, deshalb ist eine pauschale Beantwortung schwer möglich.Die wichtigsten Faktoren sind: max. Ladeleistung des Ladesystems (11/ bzw. 22kW), die max. Ladeleistung des E-Fahrzeugs (2,3 kW bis 22kW) und am wichtigsten bei unserem Ladesystem die Auslastung.Unter optimalen Bedingungen lädt das Ladesystem Aqueduct mit ~100km/ Stunde.
Wie erfolgt der Zugang zur Ladelösung, und gibt es ein Buchungssystem, um die Nutzung durch die Mitarbeitenden zu organisieren?
Für das Thema Kontrolle und Verwaltung haben wir unseren digitalen Service die “ Drop Power Sharing Dashboard/ App”. Hier können Administratoren Ladekarten, Nutzer, Nutzer-Teams, Zugangsberechtigungen sowie unterschiedliche Preismodelle und vieles mehr verwalten.Die E-Autofahrer*Innen können sich nach Aktivierung durch den Administrator entweder mit der App oder einer Ladekarte am Ladepunkt authentifizieren.
Kann die Ladelösung an die wachsende Anzahl von Elektrofahrzeugen im Unternehmen angepasst werden, und gibt es Pläne für zukünftige Upgrades?
Genau wegen dieser Frage haben wir das Ladesystem Aqueduct entwickelt. Mit dem modularen Plug&Play System können einfach und günstig weitere Ladepunkte installiert werden, da die Vorinstallation nicht mehr verändert werden muss. Pro Ladesystem können insgesamt bis zu 10 Ladepunkte installiert werden. Die Verteilung des Strom kann mit unserer Drop Power Sharing App gesteuert und kontrolliert werden.
Gibt es Tools zur Überwachung der Ladeaktivitäten, um die Nutzung zu analysieren und mögliche Engpässe zu identifizieren?
Für das Thema Kontrolle und Verwaltung haben wir unseren digitalen Service “Drop Power Sharing Dashboard/ App”. Hier können Administratoren die Organisation, Standorte und Ladesysteme sowie deren Nutzer verwalten und auswerten.Für die meisten Administratoren ist das Thema “Reporting & Abrechnung” am wichtigsten. Hier bieten wir die Ladedaten Karten- bzw. nutzerspezifisch an, in den Formaten PDF, Excel und CSV.Falls eine automatische Abrechnung gewünscht ist, haben wir auch einen Zahlungsservice angebunden.
FAQ

Ihre Fragen, unsere Antworten

Wieso ChargeX?
Mit über 5 Jahren Erfahrung, >700 Kunden und >5.000 Ladepunkten ist ChargeX Experte im Bereich Ladeinfrastruktur. Das Ladesystem Aqueduct ist die modulare & flexible Lösung für jedes Szenario. Mit einer eigenen Entwicklungs-, Vertriebs- und Supportabteilung steht ChargeX für einen lösungsorientierten & persönlichem Kontakt.
Für wen ist das Ladesystem Aqueduct geeignet?
Für alle privaten und semi-öffentlichen Orte mit 2-1.000 Ladepunkten. Das Ladesystem Aqueduct ist konzipiert für Parkflächen mit vielen Autos und einer langen Standzeit, z.B. Untertags beim Arbeitgeber oder über Nacht in der Wohnungswirtschaft.
Was sind die Vorteile des Ladesystem Aqueduct?
Mit dem modularem Aufbau und dem integriertem Lastmanagement kann man mühelos viele Ladepunkte installieren, trotz begrenzter Netzkapazität. Mit dem Plug & Play Konzept bleibt man stets flexibel und das Ladesystem kann mit dem Bedarf wachsen.
Ist das Aqueduct Ladesystem mit §14a EnWG konform?
Ja, das Aqueduct Ladesystem ist mit §14a EnWG konform und somit netzdienlich steuerbar. Für die netzorientierte Steuerung der Ladesysteme nach § 14a EnWG gibt es aktuell die Möglichkeit der Direktsteuerung oder der Steuerung mittels eines Energie Management Systems. Mehr dazu finden Sie hier.